Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere
Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre
Präferenzen zu speichern und die Funktionalität
von neltrivoxame.sbs zu verbessern. Neben
traditionellen Cookies verwenden wir auch
moderne Tracking-Technologien wie Local Storage,
Session Storage und Pixel-Tags.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige
Informationen über die Nutzung unserer Website
zu sammeln – aber keine Sorge, wir gehen
verantwortungsvoll damit um. Alle Daten werden
gemäß der deutschen und europäischen
Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Wichtig: Sie haben jederzeit die vollständige
Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und
können diese über Ihren Browser verwalten.
Arten von Cookies auf neltrivoxame.sbs
Wir verwenden verschiedene Kategorien von
Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu
bieten:
-
Essenzielle
Cookies Diese sind
für die Grundfunktionen der Website
unerlässlich. Sie ermöglichen Navigation,
Sicherheitsfeatures und
Formularübermittlungen. Ohne diese Cookies
können wichtige Bereiche unserer Website
nicht funktionieren.
-
Funktionale
Cookies Speichern
Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen
oder bereits ausgefüllte Formulardaten.
Diese machen Ihre Nutzung deutlich
komfortabler und personalisierten.
-
Analytische
Cookies Helfen uns
zu verstehen, wie Besucher mit neltrivoxame.sbs
interagieren. Wir erfahren, welche Seiten
am häufigsten besucht werden und wo
Verbesserungen nötig sind – alles
anonymisiert.
-
Marketing
Cookies Ermöglichen
es uns, Ihnen relevante Inhalte und
Angebote zu zeigen. Diese Cookies
verfolgen Besucher über verschiedene
Websites, um ein Profil ihrer Interessen
zu erstellen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Konkret bedeutet das für Sie: Wenn Sie unsere
Kontaktformulare verwenden, müssen Sie Ihre
Daten nicht jedes Mal neu eingeben. Die Website
merkt sich Ihre Sprachpräferenz und zeigt Ihnen
beim nächsten Besuch sofort die deutschen
Inhalte an.
Für unsere IT-Support-Services ist das besonders
praktisch. Wenn Sie sich für unsere technischen
Lösungen interessieren, können wir Ihnen
passende Ressourcen und Artikel vorschlagen,
ohne dass Sie lange suchen müssen.
Die analytischen Daten helfen uns auch dabei,
häufige technische Probleme zu identifizieren
und unsere Support-Artikel entsprechend zu
verbessern. So profitiert die ganze Community
von besseren Lösungen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Jeder moderne Browser bietet Ihnen die
Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren. Hier
finden Sie die wichtigsten Schritte für die
gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz
und Sicherheit → Cookies und andere
Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit →
Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz →
Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und
Websiteberechtigungen → Cookies und
gespeicherte Daten
Sie können auch den privaten Modus Ihres
Browsers nutzen, um zu verhindern, dass Cookies
dauerhaft gespeichert werden. Beachten Sie
jedoch, dass einige Funktionen unserer Website
möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie alle
Cookies deaktivieren.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte
Lebensdauer. Sitzungs-Cookies werden automatisch
gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Andere Cookies bleiben länger bestehen – in der
Regel zwischen einem Monat und zwei Jahren, je
nach Funktion.
Analytische Daten werden nach 26 Monaten
automatisch anonymisiert, und Marketing-Cookies
laufen nach maximal 13 Monaten ab. Sie können
jederzeit eine komplette Löschung aller
gespeicherten Daten beantragen, indem Sie uns
kontaktieren.
Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern
in Deutschland und der EU verarbeitet und
gespeichert.
Drittanbieter-Services und externe Cookies
Manchmal verwenden wir Services von
vertrauenswürdigen Drittanbietern, die ihre
eigenen Cookies setzen können. Das passiert zum
Beispiel, wenn wir Videos einbetten oder
Social-Media-Buttons verwenden.
Diese externen Cookies unterliegen den
Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die
europäische Datenschutzstandards einhalten oder
entsprechende Vereinbarungen mit uns getroffen
haben.
Falls Sie Fragen zu spezifischen
Drittanbieter-Services haben, können Sie uns
gerne kontaktieren. Wir geben Ihnen gerne eine
vollständige Liste aller verwendeten externen
Services.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte
bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit
Auskunft über die gespeicherten Informationen
verlangen, Korrekturen beantragen oder die
komplette Löschung fordern.
Besonders relevant für Cookies: Sie haben das
Recht auf Datenübertragbarkeit und können der
Verarbeitung zu Marketingzwecken widersprechen.
Ihre Entscheidung hat keine Auswirkungen auf
bereits rechtmäßig verarbeitete Daten.
Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die
zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In
Deutschland ist das der Bundesbeauftragte für
den Datenschutz und die Informationsfreiheit
oder die entsprechende Landesbehörde.